Die Vorsitzenden der Fraktionen von CDU, SPD, Grüne und FDP können sich über die Herrschaftsmentalität des knapp wiedergewählten Bürgermeisters nur wundern. Anlass ist, wieder einmal, die unterschiedliche Interessenslage bezüglich eines Beigeordneten. Der Netphener Rat hatte die Ausschreibung der Stelle in der Sitzung am 10. Dezember 2020 mit einer großen und deutlichen Mehrheit von 28 zu sieben Stimmen beschlossen. Die Frist
Auf dem vergangenen Kreisparteitag wählten alle FDP Ortsverbände aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein den FDP-Bundestagskandidaten für die bevorstehende Wahl in 2021. Der Kandidat, der seitens des Kreisvorstandes einstimmig ins Rennen um die Bundestagskandidatur geschickt wurde, heißt Andreas Weigel. Der erst 29 jährige FDP-Ortsvorsitzende ist schon weit über die Grenzen des Kreises bekannt und möchte seine liberalen Überzeugungen im künftigen Bundestag vertreten.
Bei der vergangenen Kommunalwahl konnten wir unsere Anzahl an Sitzen im Rat der Stadt Netphen verdoppeln. Wir bedanken uns hiermit bei unseren Wählerinnen und Wählern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen! Dank Ihnen ziehen nun für uns Olaf Althaus und Louis Roth in den Rat und setzen sich dort zukünftig für ein besseres Netphen ein. Wir freuen uns auf die zukünftige
Aus aktuellem Anlass möchten wir aus diesem Weg darauf hinweisen, dass wir uns schon seit 2018 für eine Abschaffung der KAG-Gebühren einsetzen
Gute Gespräche, nette Leute, hat richtig Spaß gemacht. Unser nächstes Wahlkampfstand ist am 05.September in Deuz. Kommen Sie vorbei und stellen uns Fragen zu unserem Programm!
Unser Fachmann für Arbeit und Soziales, Johannes Vogel, Abgeordneter im Bundestag, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen zu Hause unterwegs im Siegerland bei der IHK Siegen: „Die wirtschaftliche Lage und der Arbeitsmarkt erleben eine dramatische Krise. Südwestfalen ist hiervon als eine der wichtigsten Industrieregionen unseres Landes besonders betroffen. Daher habe ich mich vor Ort über die Lage informiert.
„NRW schließt Funklöcher im ländlichen Raum“, das war in den vergangenen Tagen in der heimischen Presse zu lesen. Landes-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat verkündet, dass mit Hilfe der Bundesnetzagentur und den Telekommunikationsanbietern das Mobilfunknetz im ländlichen Raum ausgebaut und somit auch die weißen Flecken in der Fläche endlich mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE beziehungsweise 5G versorgt werden sollen. Wer in der Auflistung der betreffenden
Louis Roth und Olaf Althaus wurden am 30. Mai einstimmig vom FDP-Kreisverband Siegen-Wittgenstein für den Kreistag der beiden Netpher Wahlbezirke nominiert. Die beiden sind ebenfalls die Spitzenkandidaten der FDP Netphen für die anstehende Kommunalwahl. Die Freien Demokraten des Kreises Siegen-Wittgenstein wollen sich künftig für eine Vereinigung der Krankenhäuser einsetzen, sodass ein noch größeres Spektrum der gesundheitlichen Nahversorgung für die Bürger
Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat heute nach Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden mitgeteilt, dass die Elternbeiträge für Kitas, Tagespflege und Offene Ganztagsschule im Monat April ausgesetzt werden. „Das ist ein wichtiges Signal an die Eltern in NRW und auch hier in Siegen-Wittgenstein, dass die Politik Familien in der Krise nicht alleine lässt. Die Herausforderungen der Familien sind in diesen schwierigen
Auf Initiative des hiesigen Stadtverbandes und der FDP-Fraktion Siegen wurde jetzt ein dringender Appell an das Land NRW gerichtet, die Kommunen in der Krise nicht zu vergessen. Alle FDP-Fraktionen in Siegen-Wittgenstein haben sich dem Vorhaben angeschlossen. In dem Schreiben an Ministerpräsident Laschet heißt es: „Tragen Sie zu einer rechtssicheren Lösung für Kommunen bei, mit der in den nächsten Jahren nicht reihenweise Kommunen