Der Kreishauptausschuss (KHA) votierte in dieser Woche einstimmig dafür nach den Sommerferien einen mitgliederoffenen Arbeitskreis Zukunft einzuberufen. Es gibt viele Bereiche in denen unser Kreisverband Freie Demokraten – FDP Siegen-Wittgenstein im Vergleich zu den über 50 Kreisverbänden in NRW prächtig, sogar überdurchschnittlich gut dasteht, bspw. in der Mitgliederentwicklung des letzten Jahres. Aber es gibt eben auch Bereiche in denen wir bisher
Die Freien Demokraten luden jetzt zum Kreisparteitag ins Haus der Siegerländer Wirtschaft ein. Der Kreisvorsitzende Peter Hanke nahm direkt zum Beginn klar Stellung zu den „unsäglichen Auftritten der Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer“ und kritisierte deren Haltung im Ukrainekonflikt scharf. „Würde die Ukraine aufhören sich zu verteidigen, wäre das kein Frieden, sondern ihr ENDE. Unser „NIE WIEDER“ bedeutet auch, dass
Thermalbecken wieder in Betrieb Die Freizeitpark Obernautal Netphen GmbH wird ab dem 01.03.2023 die Wasser- und damit verbunden die Lufttemperaturen innerhalb des N-Flow Schwimmbad um 2°C auf das Niveau vor der Energieeinsparungsverordnung anheben. Ferner wird das Thermalbecken wieder in Betrieb genommen.Dies beschloss die Gesellschafterversammlung der Freizeitpark Obernautal Netphen GmbH in ihrer letzten Sitzung. Obwohl dies mit Mehrkosten verbunden ist, war
tiefst möglicher Hebesatz von 34,4 Prozent gefordert Am Freitag (10.02.2023) werden die Fraktionen im Kreistag erneut einen Versuch starten, einen Haushalt für 2023 zu verabschieden. Der erste Versuch einer Einigung ist bereits am Stellenplan gescheitert. UWG und FDP erneuern ihren Vorstoß, einen für die Kommunen günstigeren Hebesatz von nur 34,4 Prozent durchzusetzen. Beide Fraktionen sind dafür bereit, Kompromisse einzugehen. Sowohl
Das Jahr 2022 war ein bewegtes und herausforderndes Jahr für Deutschland und die ganze Welt. Die FDP Netphen wünscht allen gesunde und erholsame Feiertage. 2022 war wieder Mals ein sehr ereignisreiches Jahr. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren und sind immer noch spürbar und der Ukraine-Krieg haben die Netphener Politik und uns Freien Demokraten vor großer Herausforderungen gestellt. „Über aller Widrigkeiten
FDP-Fraktion im Kreistag arbeitet nicht mehr mit Andreas Klein Die FDP-Fraktion im Kreistag und Andreas Klein gehen zukünftig getrennte Wege. Der Streit von Klein innerhalb der Fraktion im Rat der Gemeinde Wilnsdorf der Bürger für Wilnsdorf und FDP (BfW-FDP-Fraktion) hat sich damit auf den Kreistag ausgewirkt. Neben Fraktionschef Guido Müller wird weiterhin der FDP-Kreisvorsitzende Peter Hanke im Kreistag für die
Das war ein harter Kampf in der Vorbereitung. Was in Erndtebrück vor drei Jahren begann, ist in den letzten drei Wochen zu einer Massenbewegung der Basis geworden. Mit mehr als 75 Prozent hat die Basis der Liberalen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Landeswahlprogramm beschlossen. Der Gegenwind der FDP Landtagsfraktion war am digitalen Parteitag deutlich spürbar. Über den Kreis Siegen-Wittgenstein, den
Alle möglichen Register ziehen und Strukturen für Neubau schaffen: Die A45 ist für die gesamte Region Südwestfalen eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen – eine Lebensader für die heimische Wirtschaft mit Blick auf die Zu- und Ablieferung von Waren, für die Arbeitswege der Fachkräfte, für Rettungsfahrten und vieles mehr. Diese Lebensader ist durch die für den Verkehr seit Dezember vollständig gesperrte Rahmedetalbrücke
Einmütigkeit bei Wahlversammlung: Im Haus der Siegerländer Wirtschaft trafen sich kürzlich die Liberalen Siegen-Wittgenstein zur Kreiswahlversammlung, um den Startschuss für die Landtagswahl im kommenden Jahr zu geben. „Der Veranstaltungsort war natürlich bewusst gewählt, denn FDP und Wirtschaftspolitik wird auch weiterhin ein Markenschwerpunkt unseres Freiheitsprogramms sein“, erklärt Kreisvorsitzender Peter Hanke den Delegierten. „Uns ist klar, dass viele derzeit auf die Koalitionsverhandlungen
Neuer Bundestagskandidat der Liberalen: Eine faustdicke Überraschung bei den Freien Demokraten. Der Kreisverband wechselt den Bundestagskandidaten aus. Eigentlich sollte Andreas Weigel aus Wilnsdorf in den Ring steigen. Bereits seit vier Jahren arbeiten die Liberalen daran, auf der Reserveliste für den Landtag einen aussichtsreichen Kandidaten zu platzieren. „Das ist uns jetzt prächtig gelungen. Wir haben die Kreisverbände in Westfalen-West entsprechend überzeugt, dass