Sie haben am 14. September die Chance, Ihren Kandidaten in den Stadtrat zu entsenden! Für viele Menschen ist Kommunalpolitik etwas Fremdes. Aber viele Entscheidungen, zum Beispiel im Bereich der Gesundheitsfürsorge, im sozialen Bereich, der Infrastruktur oder in der Kultur, werden hier getroffen. Mit diesen fünf Gründen möchten wir Ihnen näherbringen, an welchen Stellen wir die Politik in Netphen als Liberale
Neues Artenschutzprojekt in der Planung? Vor einigen Tagen gab es in Bonn, im ehrwürdigen Museum König, eine Artenschutzkonferenz, die auf die Mittelgebirge in NRW eine große Auswirkung haben könnte. Laut Presselage verkündete NRW-Umweltminister Oliver Krischer dort, dass der Luchs hier wieder angesiedelt werden soll. Die FDP Kreistagsfraktion hat frühzeitig von dem Vorhaben erfahren und fragt bei der Kreisverwaltung deshalb nach,
Guido Müller ist Kandidat für den Bundestag: Ein ungewöhnlicher Ort. Der Unternehmer Sebastian Weber öffnete für die FDP den brandneuen Workspace „Wohnzimmer“ in seinem Unternehmen DATASEC, damit dort die Kreiswahlversammlung der Liberalen stattfinden kann. Er ist selbst parteilos, gab aber der FDP einige klare Worte mit in dem Wahlkampf: „Vieles was die FDP macht, ist eigentlich richtig. Aber sie muss
So steht es auch in diesem Jahr wieder auf unserem Kranz, den wir von dem Ortsverband der Freien Demokraten Netphen im Rahmen des Volkstrauertages 2024 in Netphen niedergelegt haben. Der Volkstrauertag ist ein Tag des Innehaltens. Ein Tag, an dem wir der unzähligen Menschen gedenken, die durch Krieg, Gewaltherrschaft und Terror ihr Leben verloren haben. Es ist ein Tag des
Auf Einladung der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr MdB, aus Hagen, die zugleich stellvertretende Landesvorsitzende der FDP NRW ist, besuchte kürzlich eine 50-köpfige Gruppe aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die Hauptstadt Berlin, den Bundestag, das Bundeskanzleramt und Potsdam. Bürokratieabbau ist Dauerauftrag und unerlässlich für eine echte Wirtschaftswende! „Ich freue mich jedes Mal wieder über Besuch im Deutschen Bundestag,“ begrüßt Katrin Helling-Plahr die 50-köpfige
Fangen wir einfach mal an, das Thema neu zu denken! Der Bereich Tourismus musste beim aktuellen Haushalt deutlich (finanzielle) Federn lassen. Der Grund dafür liegt aber nicht nur darin, dass der Kreistag die Verwaltung zu einem deutlichen Sparkurs zwang, sondern auch, wie die FDP in einem Antrag zum kommenden Kulturausschuss darstellt, Zielführung und Ausrichtung in diesem Bereich unklar oder im
Vor dieser Frage standen wir Freien Demokraten aus Netphen als wir unsere Bereitschaft erklärt haben an der Demonstration „Nie wieder ist Jetzt“ teilzunehmen.Nach unserer Zusage an der Demonstration teilzunehmen, erhielten wir von einem der Veranstalter, dem „Allgemeine Studierendenausschuss“ (AStA) der Universität Siegen, die Aufforderung uns von einigen unserer Mitglieder zu distanzieren, da diese ebenfalls Mitglieder in bestimmten studentischen Verbindungen seien.Wir
Unsere Kreiswahlversammlung zur Europawahl mit Dr. Michael Terwiesche, stv. Landesvorsitzender der FDP NRW, findet am Freitag, den 20. Oktober 2023, um 19:00 Uhr im Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5, 57258 Freudenberg statt – zudem besteht um 17:30 Uhr die Option zur Besichtigung des Technikmuseums. Der Vize-Chef der NRW-FDP wird bei der Landesvertreterversammlung selbst auf einem vorderen Listenplatz kandidieren, denn: „Europa
Der Kreishauptausschuss (KHA) votierte in dieser Woche einstimmig dafür nach den Sommerferien einen mitgliederoffenen Arbeitskreis Zukunft einzuberufen. Es gibt viele Bereiche in denen unser Kreisverband Freie Demokraten – FDP Siegen-Wittgenstein im Vergleich zu den über 50 Kreisverbänden in NRW prächtig, sogar überdurchschnittlich gut dasteht, bspw. in der Mitgliederentwicklung des letzten Jahres. Aber es gibt eben auch Bereiche in denen wir bisher
Die Freien Demokraten luden jetzt zum Kreisparteitag ins Haus der Siegerländer Wirtschaft ein. Der Kreisvorsitzende Peter Hanke nahm direkt zum Beginn klar Stellung zu den „unsäglichen Auftritten der Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer“ und kritisierte deren Haltung im Ukrainekonflikt scharf. „Würde die Ukraine aufhören sich zu verteidigen, wäre das kein Frieden, sondern ihr ENDE. Unser „NIE WIEDER“ bedeutet auch, dass
